ONLINE VERMARKTUNG

Dinosaurier T-Online – Tech und Qualitätsjournalismus kontern den Untergang

17. Mai 2022 (apr)
T-Online kann getrost als ein Dinosaurier des deutschen Internets bezeichnet werden und für nicht Wenige symbolisierte es in den Neunzigerjahren das Tor ins World Wide Web. Seit 2015 befindet sich T-Online nicht mehr in den Händen der Telekom, sondern unter den Fittichen von Ströer. Zwei Jahre nach der Übernahme ist die Redaktion des Nachrichtenportals von Darmstadt nach Berlin gezogen und wurde von Grund auf saniert. Heute blickt Marc Schmitz, CEO der Ströer Content Group, auf eine Digitalredaktion aus 150 Leuten, ein Hauptstadtbüro für die politische Berichterstattung und erfolgreiche Recherchen, wie die zu Manuela Schwesigs ominöser Klimastiftung, die sogar von der Washington Post zitiert werden. Im Interview spricht Schmitz über diese Entwicklung hin zu einem ernstzunehmenden Nachrichtenmedium, die Vermarktungsansätze des Portals sowie die Technologieinfrastruktur dahinter.

Weiter lesen?

Sehr geehrter/e Leser/in,

wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem redaktionellen Angebot. Um das ADZINE Angebot in vollem Umfang nutzen zu können, bitten wir Sie, sich für unseren Newsletter zu registrieren.

Nachdem Sie die Newsletteranmeldung bestätigt haben, stehen Ihnen alle Inhalte ungekürzt zur Verfügung. Sollten Sie bereits Newletterabonnent sein, tragen Sie bitte einmalig Ihre E-Mailadresse ein und wir schalten Sie umgehend als Bestandsnutzer wieder frei.

Vielen Dank!
Ihr ADZINE Team


Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme dem Empfang des Newsletters zu. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.