PROGRAMMATIC

Ist der eigene Algorithmus die Zukunft im programmatischen Mediaeinkauf?

17. September 2020 (apr)
Die Adtech-Branche musste in den vergangenen Jahren mehr als nur ein Datenleck zugeben. Dieser Umstand trägt dazu bei, dass Marken zunehmend eigene Algorithmen für ihren Mediaeinkauf programmieren bzw. die in den Plattformen vorhandenen nach ihren Bedürfnissen anpassen. Denn das ermöglicht den Advertisern nicht nur Herr über die von ihnen eingesetzten Daten zu bleiben, sondern auch die daraus resultierenden Erkenntnisse im eigenen Ökosystem zu halten. Doch das ist nicht der einzige Grund für kundenspezifische Algorithmen beim Mediaeinkauf.

Weiter lesen?

Sehr geehrter/e Leser/in,

wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem redaktionellen Angebot. Um das ADZINE Angebot in vollem Umfang nutzen zu können, bitten wir Sie, sich für unseren Newsletter zu registrieren.

Nachdem Sie die Newsletteranmeldung bestätigt haben, stehen Ihnen alle Inhalte ungekürzt zur Verfügung. Sollten Sie bereits Newletterabonnent sein, tragen Sie bitte einmalig Ihre E-Mailadresse ein und wir schalten Sie umgehend als Bestandsnutzer wieder frei.

Vielen Dank!
Ihr ADZINE Team


Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme dem Empfang des Newsletters zu. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.